Skip to content

Commit b560232

Browse files
Update 1-js/01-getting-started/1-intro/article.md
Co-Authored-By: Christian Hegedüs <[email protected]>
1 parent be58eb7 commit b560232

File tree

1 file changed

+1
-1
lines changed

1 file changed

+1
-1
lines changed

1-js/01-getting-started/1-intro/article.md

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -107,7 +107,7 @@ Moderne Werkzeuge erledigen die Konvertierung sehr schnell und transparent was e
107107

108108
Beispiele für solche Sprachen sind:
109109

110-
- [CoffeeScript](http://coffeescript.org/): Es verfügt über eine kürzere Syntax was einen erlaubt klareren und präziseren Code zu schreiben. *Ruby devs* fungiert auf ähnliche Art und Weiße.
110+
- [CoffeeScript](http://coffeescript.org/) ist eine vereinfachte Schreibweise für JavaScript. Es führt eine kürzere Syntax ein, die es uns erlaubt, eindeutigeren und präziseren Code zu schreiben. Normalerweise mögen es Ruby-Entwickler.
111111
- [TypeScript](http://www.typescriptlang.org/) konzentriert sich auf das Hinzufügen einer "strengen Datentypisierung", um die Entwicklung und Unterstützung komplexer Systeme zu vereinfachen. Es wird von Microsoft entwickelt.
112112
- [Flow](http://flow.org/) fügt auch die Datentypisierung hinzu, jedoch auf andere Art und Weise. Entwickelt von Facebook.
113113
- [Dart](https://www.dartlang.org/) ist eine eigenständige Sprache, die eine eigene Engine besitzt, die in Nicht-Browser-Umgebungen (wie mobilen Anwendungen) läuft, aber auch in JavaScript transponiert werden kann. Entwickelt von Google.

0 commit comments

Comments
 (0)